Wann sollte man Gold am besten verkaufen?

Immer mehr Menschen nutzen Gold als krisenstabile Wertanlage. Doch irgendwann kommt vielleicht der Zeitpunkt, an dem man überlegt, sich von seiner Investition zu trennen. Sei es aus finanziellen Gründen oder um die eigene Anlagestrategie zu ändern – wir beantworten mit unserem Ratgeber folgende Frage: Wann sollte man Gold am besten verkaufen? Diese Frage ist nicht nur für Anleger und Investoren interessant, sondern auch für Goldbesitzer, die Zahngold, Schmuck oder Goldmünzen verkaufen möchten. Dazu gibt es einige hilfreiche Tipps, die beim Goldverkauf unbedingt zu beachten sind.

Vorüberlegungen: Die Gründe für den Verkauf

Wer Gold verkaufen möchte, sollte sich vorab überlegen, aus welchen Gründen das Edelmetall veräußert werden soll. Denn Gold gilt als wertstabil und kann deshalb eine Investition sein, die ihren Wert über viele Jahre hinweg vergrößert. Und das ohne zusätzliche Investitionen (mit Ausnahme der Kosten für ein Bankschließfach oder eine ähnliche Einlagerung). Der richtige Zeitpunkt, um Gold zu verkaufen, ist deshalb, einfach gesagt, immer dann gekommen, wenn Sie dringend Bargeld benötigen.

Auf der anderen Seite gibt es viele Goldbesitzer, die ganz unverhofft in den Besitz des Edelmetalls gekommen sind, aber eigentlich gar kein Interesse daran haben. Das betrifft zum Beispiel Menschen, die wertvollen Goldschmuck oder -münzen geschenkt bekommen oder geerbt haben. Auch hier kann es sinnvoll sein, sich über den richtigen Zeitpunkt, um Gold zu verkaufen, zu informieren.

Die meisten anderen Goldbesitzer nutzen das Edelmetall eher zur Stabilisierung der eigenen Anlagestrategie bzw. für eine optimale Aufteilung des Anlageportfolios. Hier bleibt das Edelmetall meist dauerhaft im Besitz und sein Anteil wird oft eher vergrößert als reduziert.

Gold verkaufen

Marktbeobachtung: Wie entwickelt sich der Goldpreis?

Sollten Sie Ihr Gold verkaufen möchten, weil sie eine Bargeldreserve benötigen oder Ihr Geld in eine andere Anlage investieren wollen, ist es ratsam, den Goldmarkt im Vorfeld genau zu beobachten. Aktuell steigt der Goldpreis seit einigen Jahren kontinuierlich an. Hier zeigt sich mit Hinweis auf Corona- und Energiekrise sowie Ukraine-Krieg, dass Gold insbesondere in unsteten Zeiten eine sichere Anlage sein kann.

Den Goldmarkt im Blick zu haben, kann Hinweise darauf geben, wann der beste Zeitpunkt gekommen ist, um Gold zu verkaufen. Wie am Aktienmarkt gibt es Schwankungen des Goldpreises nach oben oder unten. In einer Tallage zu verkaufen, ist eher ungünstig. Am besten veräußern Sie Ihr Gold, wenn der Preis gerade hoch ist. Hierfür sollten Sie unbedingt die tagesaktuellen Preise im Blick haben, denn gerade hier sind oft gewaltige Unterschiede zu erkennen, die sich im Verkaufserlös bemerkbar machen.

Wir empfehlen, den Markt über einen längeren Zeitraum hinweg zu beobachten. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie sich die Preise verändern und können fundierter entscheiden, wann der bestmögliche Zeitpunkt für den Goldverkauf gekommen ist.

Wann sollte man Gold aus steuerlicher Sicht verkaufen?

Damit für den Goldverkauf keine Steuern anfallen, sollte man eine Haltefrist von einem Jahr berücksichtigen. Das bedeutet: Zwischen dem Ankauf und dem Verkauf sollten mindestens zwölf Monate liegen. Dann muss der Gewinn nicht versteuert werden.

Kann oder soll die Haltefrist von einem Jahr nicht eingehalten werden, müssen Gewinne versteuert werden. Es gilt eine Freigrenze in Höhe von 600,00 Euro. Das bedeutet, dass Gewinne unter 600,00 Euro nicht versteuert werden müssen. Liegt der Gewinn jedoch darüber, erfolgt die steuerliche Berücksichtigung mit dem individuellen Steuersatz. Und zwar ab dem ersten Euro, denn eine Freigrenze ist nicht identisch mit einem Freibetrag.

Beispiel: Bei einem Gewinn von 599,00 Euro müssen keine Steuern bezahlt werden. Bei einem Gewinn von 601,00 Euro wird der gesamte Gewinn, also 601,00 Euro steuerlich berücksichtigt.

Aus steuerlicher Sicht ist der richtige Zeitpunkt für den Goldverkauf also immer nach Ablauf der Haltefrist von 12 Monaten zu wählen, damit keine Steuern anfallen.

Expertenrat: Beratung zum Verkauf von Goldpreisen

Wenn Sie sich nicht intensiv mit dem Goldpreis und der aktuellen Goldpreisentwicklung auseinandersetzen, aber trotzdem den bestmöglichen Preis für den Goldverkauf erzielen möchten, kann es hilfreich sein, sich an einen Goldexperten zu wenden. Dieser kann Sie ausführlich zum richtigen Zeitpunkt für den Goldverkauf beraten. Wir sind bereits seit vielen Jahren als Goldhändler anerkannt und werden von unseren Kunden überregional geschätzt. Gern beraten wir Sie individuell zu Ihren Optionen.

Der richtige Zeitpunkt ist da: Was sollte man beim Goldverkauf beachten?

Wenn der richtige Zeitpunkt für den Goldverkauf gekommen ist, sollten Sie sich am besten direkt an einen seriösen Goldhändler wie uns wenden. Wir berechnen den Preis transparent und unterstützen Sie durch eine individuelle Beratung.

Möchten Sie einen anderen Weg gehen, sollten Sie versuchen, den Preis schon vor dem Verkauf möglichst genau zu schätzen. Das gilt insbesondere bei Goldschmuck, bei dem oft mit unterschiedlichen Goldgehalten gearbeitet wird. Prüfen Sie, ob es sich um Schmuckstücke mit Gravuren wie 333, 585 oder 750 handelt. Diese sagen etwas darüber aus, wie viel Gold tatsächlich enthalten ist. Beachten Sie, dass das Gewicht von Schmucksteinen etc. subtrahiert werden muss.

Der tagesaktuelle Goldpreis gibt einen guten Hinweis darauf, wie viel Geld Sie für Ihren Schmuck bekommen können. Tatsächlich bekommen Sie vor allem beim Schmuckverkauf meist etwas weniger Geld, da für den Händler Zusatzkosten für Einschmelzen etc. anfallen können. Wenn Sie ungefähr wissen, was Ihr Schmuck wert ist, haben Sie eine bessere Verhandlungsbasis und können auf unseriöse Angebote sofort reagieren.

Fazit: Den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf von Gold bestimmen Sie selbst

In den meisten Fällen wird Gold aus einer finanziellen Notsituation heraus verkauft oder weil das Geld lieber in andere Anlagen investiert werden soll. Sofern es zeitlich möglich ist, sollten Sie den Verkauf trotzdem nicht überstürzen, sondern sich am besten an einen seriösen Partner wenden. Wir bewerten für Sie Ihren Goldvorrat an Schmuck, Münzen, Barren etc. und verhelfen Ihnen zu einem attraktiven Verkaufspreis. Sprechen Sie uns gern einfach ganz unverbindlich an.